Mit dem Platz vor Hafen55 steht eine weitere Fläche für Veranstaltungen zur Verfügung und wird derzeit häufig benutzt.
Mit folgenden Bemerkungen möchte ich eine weitere Option in die Diskussion und Ziele der Nachverhandlungen mit den Architekten bringen:
Vorbemerkung: Die Veranstaltungen auf dem Hafenvorplatz benötigen derzeit Toilettenwagen, Veranstalterhaftpflicht, Elektrische Auflastung, Straßensperrungen, zahlreiche Arbeitsstunden des Bauhofes und stehen unter zeitlich erheblichem Druck für Auf- und Abbau durch den Bauhof sowie die ehrenamtlichen Helf:Innen, die ebenfalls zahlreiche Arbeitsstunden investieren.
In der Vergangenheit hatte ich vielfach angeregt sich doch einmal zu unterhalten ob und unter welchen Bedingungen die Vereine sich evtl. auch eine Nutzung des Platzes/Zeltes/Innenräume/Toiletten/Ausrüstung/Küche/Ausschank/Tische/Stühle/Veranstalterhaftpflicht/Parkplätze etc. des Hafen55 bedienen könnten. Leider wurde seitens des TMV & Deutsch Französischer Freundeskreis & Stadt Weener Verwaltung & Stadt Weener Politik meine Einladung für einen Gedankenaustausch hierzu im letzten Jahrzehnt nicht wahrgenommen.
Wenn man die Kosten für Adventsmarkt, Weinfest und weitere Veranstaltungen einmal sauber durchrechnen könnte und davon ausgeht, dass der Hafen55 eigentlich sämtliche Voraussetzungen und zahlreiche Vorteile (auch bei schlechtem Wetter bietet) ist es unverständlich das es nie zu einem Austausch über eine mögliche Anmietung der Fläche und Nutzung von Hafen 55 als mietbares Objekt gekommen ist.
Falls also nun auch einige Kompromisse bei der Umgestaltung des Hafenvorplatzes wegen dieser wenigen Veranstaltungen erforderlich sind und evtl. auch noch aufwendige Räumung und Wiederherstellung des Vorplatzes vor und nach Veranstaltungen dazu kommen, wäre es meiner Meinung nach erforderlich ein Gespräch zu führen um zu erkunden ob wir wirklich zwei Veranstaltungsflächen für den Hafen benötigen, einen Kostenvergleich zu erstellen und evtl. zu einer neuen Lösung für Vorteile aller Beteiligten kommen könnten.
Diese Nachricht wird auch auf der Plattform der Interessengemeinschaft Hafenentwicklung bekannt gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Hilmar Bockhacker