Datum: 22.11.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

❤️ Herzsicheres Rheiderland
– Tag der Wiederbelebung am 22.11.2025 🫀
Jährlich sterben in Deutschland rund 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod – oft unerwartet und außerhalb eines Krankenhauses. Ohne sofortige Hilfe sinkt die Überlebenschance pro Minute um etwa 10 %.
👉 Laienreanimation und der schnelle Einsatz eines Defibrillators (AED) können Leben retten!
Gerade im ländlichen Raum ist die überbrückende Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes entscheidend für Überleben und Lebensqualität.
Die Stadt Weener wurde auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen beauftragt, ein Konzept für öffentliche Defibrillatoren, Sponsorenakquise und Ausbildung der Bevölkerung zu entwickeln.
🗣️ „Wir möchten das Rheiderland flächendeckend herzsicher machen“, sagt Dr. Klaus Kogelmann, Arzt aus Weener und Vorsitzender der Rheiderländer Grünen.
📅 Erster Schritt:
Am 22. November 2025 findet im Rahmen der „Grünen Gesundheit“ der Tag der Wiederbelebung im Hafen 55 in Weener statt. Beginn ist um 18:00 Uhr.
Auf dem Programm stehen:
💬 Vortrag & Podiumsdiskussion
🫁 Praktische Übungen am Reanimationsphantom
👩⚕️ Austausch mit Expertinnen und Experten der Deutschen Herzstiftung
Ziel ist es, die Bevölkerung im Rheiderland fit für die Wiederbelebung zu machen – denn das Einzige, was man im Notfall falsch machen kann, ist nichts zu tun!
Die Initiative „Herzsichere Kommune“ der Björn Steiger Stiftung, Deutschen Herzstiftung und des DFB möchte lebensrettende Fähigkeiten flächendeckend verankern und die Überlebenschancen beim Herzstillstand nachhaltig verbessern.
🩺 Das Format „Grüne Gesundheit“ des OV Rheiderland (Bündnis 90/Die Grünen) bietet Information und Diskussion zu wichtigen gesundheitlichen Themen. Nach dem Tag der Organspende folgt nun die zweite Veranstaltung dieser Reihe.
